
Kostenlose Offerten Steuerberatung
Steuererklärung 2017 Les Chavannes sous Romont | Wie hoch sind die Kosten?

Kostenlose Offerten Steuerberatung
Steuern sparen | Abzüge Steuern

Kostenlose Offerten Steuerberatung
Steuererklärung Les Chavannes sous Romont | Warum Offerten für die Steuerberatung einholen
Bei mehreren Angeboten können Sie die Offerten vergleichen und sich für das Beste Angebot der Steuerberatung entscheiden. So haben Sie die Kosten für die Steuerberatung im Griff und können zudem viel Geld sparen. Bei nur einem Angebot wissen Sie nicht, ob Sie dieselbe Leistung nicht auch zu tieferen einem tieferen Preis bekommen hätten. Genau deshalb sollten Sie immer mehrere Offerten einholen. Mit einem Minimum von Kosten für die Steuererklärung machen lassen das Maximum an Steuern sparen. So einfach ist das!
Kostenlose Offerten Steuerberatung
Steuererklärung 2017 ausfüllen lassen Les Chavannes sous Romont | Jetzt Offerten für Steuerberater anfordern
Steuererklärung 2017 machen lassen Les Chavannes sous Romont

Steuern Les Chavannes sous Romont
Wenn wie jedes Jahr die Steuern ausgefüllt werden müssen, lassen Sie diese nicht zu lange liegen. Hier können Sie Offerten vom Steuerberater aus der Region erhalten. Was kann da noch schiefgehen? Lesen Sie die Angebote durch und entscheiden Sie sich für das Beste Angebot. Wenn der Treuhänder vorbeikommt, halten Sie Ihre Unterlagen bereit, damit er sogleich loslegen kann und Sie nicht noch die ganzen Unterlagen heraussuchen müssen. Vorberteitung ist in diesem Geschäft alles. Probieren Sie es aus, aus unserer Erfahrung heraus sparen Sie schon im ersten Jahr die Ausgaben für den Steuerberater ein.
Business Results 1 - 10 of 1

Romont FR
Romont ([ʀɔˈmɔ̃]; Freiburger Patois Remon?/i) ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Distrikts Glane des Kantons Freiburg in der Schweiz. Der frühere deutsche Name Remund wird heute nur noch selten verwendet. Das historische Städtchen mit Umfassungsmauer wurde auf einem Hügel im oberen Glânetal erbaut.
Romont liegt auf 780 m ü. M., 22 km südwestlich der Kantonshauptstadt Freiburg (Luftlinie). Das historische Städtchen erstreckt sich auf einem isolierten Hügel, der im Osten vom Oberlauf der Glâne, im Westen und Norden von ihrem Seitenbach Glaney eingefasst wird, und befindet sich im südwestlichen Freiburger Mittelland.
Die Fläche des 10,66 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Molasseplateaus des Freiburger Mittellandes. Den zentralen Teil der Gemeindefläche bildet der bis 90 m über die Talebene der Glâne aufragende Hügel von Romont. Dieser Hügel mit einer Längsausdehnung (Südwest-Nordost) von rund 1 km und einer Breite von 600 m ist ein Drumlin des eiszeitlichen Rhonegletschers. Östlich an den Stadthügel schliesst die Talniederung der Glâne an, weiter im Osten reicht das Gebiet an den Hang des Höhenrückens Les Brévires (beim Hof La Montagne 777 m ü. M.). Im Norden und Westen des Hügels von Romont befindet sich die Talsenke des Baches Glaney, der nur wenig nordöstlich des Städtchens in die Glâne mündet. Nach Westen und Nordwesten erstreckt sich der Gemeindeboden auf den Kamm des breiten Höhenrückens zwischen dem mittleren Broyetal und dem oberen Glânetal. Hier befinden sich die Waldhöhen Dailles (bis 790 m ü. M.), Bois de Bossens (811 m ü. M.) und Bois de Boulogne (811 m ü. M.), die beiden höchsten Erhebungen von Romont, sowie Combloney (809 m ü. M.). Von der Gemeindefläche entfielen 1997 16 % auf Siedlungen, 13 % auf Wald und Gehölze, 70 % auf Landwirtschaft und etwas weniger als 1 % war unproduktives Land.
Zu Romont gehören die Bahnhofsiedlung am Südwestfuss des Stadthügels, die Weiler Les Chavannes (694 m ü. M.) am Nordfuss des Hügels, Le Glaney (700 m ü. M.) nördlich des gleichnamigen Baches, Bossens (768 m ü. M.) am Hang südöstlich des Bois de Bossens, Arruffens (722 m ü. M.) und L'Halle (708 m ü. M.) in der Glâneniederung südlich des Städtchens sowie zahlreiche Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Romont sind La Folliaz, Villaz-Saint-Pierre, Mézières, Siviriez und Billens-Hennens im Kanton Freiburg sowie Prévonloup, Dompierre, Villars-Bramard und Villarzel im Kanton Waadt.
Mit 5204 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) gehört Romont zu den mittelgrossen Gemeinden des Kantons Freiburg. Von den Bewohnern sind 83.8 % französischsprachig, 6.2 % portugiesischsprachig und 2.4 % deutschsprachig (Stand 2000). Die Bevölkerungszahl von Romont belief sich 1900 auf 2210 Einwohner. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts wurde ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum verzeichnet (2931 Einwohner im Jahr 1950).
Steuererklärung 2017 Les Chavannes sous Romont
Video: Steuerberatung Les Chavannes sous Romont FR
Weitere Steuerberatung im Kanton und in der Region:
Es gibt viele Vorteile, wenn Sie die Steuererklärung ausfüllen lassen von einem Steuerexperten. Er kann Ihnen genau sagen wie Sie Steuern sparen können.